Schluss mit Zettelwirtschaft

Wir machen Prozessdigitalisierung

Deine Programme sprechen nicht miteinander, du tippst Daten doppelt ein oder schreibst Aufgaben auf Papier?
Wir verbinden, was du schon nutzt und machen daraus einen digitalen Ablauf, der wirklich zu deinem Alltag passt.
DSGVO-Konform
Deutsche Server
Deutschlandweite Betreuung
Transparente Preise

Unser Workflow

Unser Ansatz für smarte, vernetzte Prozessdigitalisierung

Phase 1

Informieren &
ausprobieren

Prototyp ausprobieren statt Präsentationen lesen
Durch umgesetzte Projekte inspierieren lassen
Phase 2

Beratung &
Analyse

Zieldefinition und Anforderungsanalyse
Individuelle Beratung zu Prozessen und Digitalisierungspotenzialen
Gemeinsames Verständnis entwickeln
Phase 3

Methoden &
Planung

Auswahl passender Methoden
Erarbeitung und Priorisierung von User Storys gemeinsam mit dem Kunden
Erstellung eines umsetzbaren Projektplans
Phase 4

Alles verbinden
& realisieren

Technische Umstzung der User Storys
Entwicklung und Integration individueller Softwarelösungen
Schnittstellen- und Systemintegration
Wir stellen uns vor.
Lerne uns kennen.

Schluss mit grauer Theorie – jetzt wird es digital. Wir sind das Team von Digital Hoch X und unser Ziel ist klar: Wir bringen dein Unternehmen digital nach vorn – mit Herz und Tatkraft.

Mehr erfahren
Foto von Niels Schild
Foto von Marcel Hammerich

Die häufigsten Missverständnisse

...und warum wir trotzdem lachen können

Kannst du mir einfach schnell ein Angebot machen?

Klar, können wir – und du sagst uns einfach mal schnell, was du wirklich willst.

'Eine Website' ist wie 'Ich hätte gern ein Auto'. Ferrari? Bobbycar? Oder doch lieber ein Panzer?

Das ist doch nur eine kleine Änderung, oder?

'Kleine Änderung' ist das 'Ich schwör, bin gleich fertig' der Digitalbranche.

Aus 'nur ein Button' wird oft ein neues Design, drei Meetings und ein halbes Pflichtenheft. Willkommen im Club!

Das hat doch gestern noch funktioniert!

Das kommt öfters vor wie du denkst.

Bugs sind wie Socken in der Waschmaschine: Sie verschwinden, tauchen an anderer Stelle wieder auf – und keiner weiß, warum.

Könnt ihr das bis Freitag live schalten?

Freitag-Deploys sind wie Horrorfilme: Man weiß, es wird spannend – aber keiner will wirklich dabei sein.

Pro-Tipp: Wer am Freitag launcht, sollte sein Wochenende für Support freihalten.

Ich hab da mal was bei Wix gesehen…

Schön! Wir haben auch schon mal einen IKEA-Schrank aufgebaut.

Aber wenn du willst, dass das Ding hält, rufst du trotzdem den Schreiner.

Ich hab da noch eine Idee…

Und plötzlich wird aus dem Onepager ein digitales Universum.

Scope Creep – der natürliche Feind aller Projektpläne. Aus 'nur ein Kontaktformular' wird 'kann das auch Rechnungen schreiben, Kaffee kochen und meine Katze füttern?

Warum wir immer erst reden, bevor wir loslegen

Wir entwickeln keine Software für Unbekannte. Klingt hart?

Ist aber ehrlich. Wer mit uns arbeitet, bekommt keine 08/15-Lösung, sondern ein echtes Ergebnis – und das geht nur, wenn wir uns kennenlernen. Du willst nur ein Angebot per Mail? Sorry, dann bist du bei uns falsch.

Wir investieren Herzblut – und das gibt's nicht als Massenware.

Erst verstehen...
dann entwickeln...
und Geld verdienen...

Spürbare Vorteile

Konkrete Vorteile für dein Unternehmen

Weniger Papierkram

Bis zu 12 Stunden pro Woche weniger Dateneingabe durch automatisierte Prozesse.

Programme machen das

Deine Systeme tauschen automatisch Daten aus. Keine doppelte Eingabe mehr.

Neue online Kunden

Professionelle Website und Online-Marketing bringen Ihnen neue Aufträge.

Sicher und rechtskonform

Deutsche Server, DSGVO-konform und ohne Risiko für dein Unternehmen.

Bereit für weniger Papierkram?

  • Kostenlose Beratung
  • Deutschlandweite Betreuung
Sag uns, was du brauchst

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Hier findest du schnelle Antworten auf die wichtigsten Fragen zu unseren Leistungen, unserem Prozess und der digitalen Transformation.

Prozessdigitalisierung bezeichnet die Umwandlung manueller oder analoger Geschäftsprozesse (z.B. Rechnungsprüfung, Kundenakquise) in digitale Workflows mithilfe von Software und Technologie. Du brauchst sie, um manuelle Fehler zu reduzieren, die Effizienz zu steigern, Kosten zu senken, Transparenz zu schaffen und dein Unternehmen auf zukünftiges Wachstum vorzubereiten.

Ein typisches Projekt startet mit einer detaillierten Analyse deiner aktuellen Prozesse und Anforderungen. Darauf folgt die Konzeptionsphase, in der wir eine maßgeschneiderte Lösung entwerfen. Die Entwicklung erfolgt agil in Sprints, mit regelmäßigen Abstimmungen. Nach umfangreichen Tests erfolgen die Implementierung und Schulung, gefolgt von Support und Wartung.

Die Kosten einer individuellen Softwarelösung variieren stark je nach Komplexität, Funktionsumfang und Zeitaufwand. Nach einem kostenlosen Erstgespräch und einer detaillierten Anforderungsanalyse erstellen wir dir gerne ein transparentes und unverbindliches Angebot, das genau auf dein Projekt zugeschnitten ist.

Datenschutz hat bei uns höchste Priorität. Wir entwickeln unsere Software nach dem Prinzip "Privacy by Design", nutzen ausschließlich sichere Übertragungsprotokolle und speichern deine Daten auf Servern innerhalb der EU unter Einhaltung strengster Datenschutzstandards. Alle Verarbeitungsprozesse sind transparent dokumentiert und entsprechen den Anforderungen der DSGVO.

Ja, standardmäßig hosten wir alle Kundendaten auf Servern, die sich ausschließlich in Deutschland befinden. Dies gewährleistet die Einhaltung der deutschen Datenschutzgesetze, die zu den strengsten weltweit gehören, und bietet dir zusätzliche Sicherheit und Vertrauen.

Transparenz ist uns extrem wichtig. Nach einem detaillierten Erstgespräch und einer Anforderungsanalyse erstellen wir dir gerne ein klares, nachvollziehbares und unverbindliches Angebot. Es gibt keine versteckten Kosten oder Überraschungen – du weißt von Anfang an genau, womit du rechnen kannst.
Erhalte exklusive Angebote und spannende Einblicke in die digitale Welt